Aufmerksamkeit fokussieren: Vergrößern

Heben Sie wichtige Teile Ihres Videos durch Vergrößern oder Verkleinern hervor, um die Aufmerksamkeit auf Aktionen zu lenken.

Camtasia 3D icon

Einführung

Mithilfe von Animationen können Sie wichtige Bildbereiche vergrößern oder schwenken und so die Aufmerksamkeit des Publikums darauf lenken. Camtasia bietet drei Methoden an, um Zoom- und Schwenkanimationen hinzuzufügen:

  • SmartFocus: Sie können Zoom- und Schwenk-Animationspunkte zu Bildschirmaufnahmen hinzufügen, die mit dem Camtasia Recorder erstellt wurden (Dateiformat .trec).
  • Animationen: Sie können Animationen wie „Vergrößern“ oder „Benutzerdefiniert“ zu einer Aufnahme hinzufügen, um benutzerdefinierte Zoom- und Schwenkeffekte zu erstellen.
  • Zoom & Schwenk: Sie können die Zoom & Schwenk-Vorschau verwenden, um den zu vergrößernden Bereich visuell festzulegen und darauf zu fokussieren.

SmartFocus

SmartFocus™ erfasst in Bildschirmaufnahmen mit dem Dateiformat .trec Daten zu Cursorbewegungen, Mausklicks und anderen Aktionen. Mithilfe dieser Daten lassen sich Zoom-und-Schwenk-Animationen zu Ihren Medien hinzufügen.

 

Tipp: Wenden Sie SmartFocus als erstes an.

SmartFocus ersetzt alle zuvor auf das Medium angewendeten Animationen. Nachdem Sie SmartFocus angewendet haben, können Sie weitere Zoom-und-Schwenk-Animationen manuell hinzufügen. Siehe Zoom-Animationen manuell anwenden.

  1. Wählen Sie den Animationen > Reiter Animationen.
  2. Ziehen Sie die SmartFocus-Animation auf eine .trec-Datei auf der Timeline.
    Camtasia fügt automatisch Zoom- und Schwenkanimationen zur Timeline hinzu.
Tipps zum Aufnehmen für SmartFocus

Beachten Sie bei der Aufnahme die folgenden Hinweise, damit SmartFocus gut erkennen kann, wo Zoom- und Schwenkanimationen angewendet werden sollen:

  • Immer mit der Ruhe. Führen Sie langsame, überlegte Mausbewegungen aus.
  • Klicken Sie nicht mehr als nötig. Klicken Sie nicht wahllos auf dem Bildschirm herum oder mehrmals hintereinander.
  • Nehmen Sie Clips auf, die länger als 30 Sekunden sind. SmartFocus ist für Aufnahmen optimiert, die länger als 30 Sekunden sind. Bei kürzeren Clips können Sie Zoom-und-Schwenk-Animationen manuell hinzufügen. Siehe Zoom-Animationen manuell anwenden.
  • Vermeiden Sie es, mithilfe des Cursors zu „sprechen“. Bewegen Sie den Cursor nicht über den Bildschirm und zeigen Sie damit nicht auf irrelevante Bildschirmbereiche, während Sie sprechen. Wenn Sie nicht eine konkrete Aktion vorführen, lassen Sie den Cursor an der Stelle der Aufnahme, auf die Sie die Aufmerksamkeit lenken möchten.
  • Verändern Sie die Cursorposition nicht, während Sie Text eingeben. SmartFocus kann die richtige Aktion nicht berechnen, wenn Sie in ein Textfeld klicken, den Cursor auf die andere Seite des Bildschirms ziehen und dann anfangen zu sprechen. Wenn die Zuschauer sehen sollen, was in das Textfeld eingegeben wird, lassen Sie den Cursor im Textfeld oder in unmittelbarer Nähe.
  • Verwenden Sie zum Scrollen gegebenenfalls das Mausrad. Wenn Sie scrollen müssen, tun Sie dies mit dem Mausrad statt durch Klicken und Ziehen der Bildlaufleiste. Andernfalls vergrößert SmartFocus möglicherweise die Bildlaufleiste, anstatt den Inhalt anzuzeigen, für den der Bildlauf durchgeführt wird. Verwenden Sie das Mausrad beispielsweise beim Scrollen durch lange Webseiten.

SmartFocus-Punkt (nur Mac)

Über den SmartFocus-Punkt können Sie SmartFocus an einer bestimmten Stelle Ihres Videos einsetzen.

  1. Bewegen Sie die Positionsanzeige an die Stelle der Timeline, an der SmartFocus angewendet werden soll.
  2. Klicken Sie auf den Tab Animationen.
  3. Ziehen Sie die Animation SmartFocus-Punkt auf eine .trec-Datei auf der Timeline.

Zoom-Animationen manuell anwenden

Sie können Animationen wie „Vergrößern“ oder „Benutzerdefiniert“ manuell hinzufügen, um benutzerdefinierte Zoom- und Schwenkeffekte zu erstellen.

  1. Wählen Sie den Tab Animationen > Reiter Animationen (Windows) oder klicken Sie auf den Tab Animationen (Mac).
    Reiter ‚Animationen‘
  2. Ziehen Sie die Animation Vergrößern auf ein Medienelement auf der Timeline.
    • Ziehen Sie den Pfeil an die Position, an der die Animation stattfinden soll.
      Animationspfeil auf der Timeline ziehen
    • Um die Dauer einer Animation zu ändern, ziehen Sie eines der Pfeilenden mit gedrückter Maustaste.
      Animationspfeil auf der Timeline verlängern
  3. Um die Anmerkung anzupassen, klicken Sie auf Eigenschaften. Siehe Das Eigenschaftenfenster.
    • Um den Zoom anzupassen, bewegen Sie die Positionsanzeige ans rechte Ende des Pfeils und stellen Sie die Vergrößerung mit dem Schieberegler Skalieren ein.
      Skalierungsregler
  4. Um den Bildschirminhalt zu verkleinern, ziehen Sie eine der Animationen Verkleinern oder Größe anpassen auf das Medienelement auf der Timeline und passen Sie Position, Dauer und Eigenschaften der Animation an.
  5. In der Vorschau auf der Leinwand können Sie prüfen, wie die Animationen im fertigen Video aussehen.
 

Zoom & Schwenk

Sie können die Zoom & Schwenk-Vorschau verwenden, um den zu vergrößernden Bereich festzulegen und darauf zu fokussieren.

 
Windows
  1. Bewegen Sie die Positionsanzeige an die Stelle der Timeline, an der der Effekt auftreten soll.
  2. Wählen Sie Animationen > Reiter Zoom & Schwenk.
  3. Legen Sie durch Verschieben und Anpassen des Zoomrechtecks den gewünschten Zoomeffekt fest. Der Bereich füllt die Leinwand aus und zeigt an, was die Betrachter des Videos sehen.
    Größenanpassung des Zoom-Rechtecks (Beispiel)
  4. Eine Zoom-Animation wird auf der Timeline angezeigt.
    • Ziehen Sie den Pfeil an die Position, an der die Animation stattfinden soll.
      Animationspfeil auf der Timeline ziehen
    • Um die Dauer einer Animation zu ändern, ziehen Sie eines der Pfeilenden mit gedrückter Maustaste.
      Animationspfeil auf der Timeline verlängern
  5. Um herauszuzoomen, bewegen Sie die Positionsanzeige ans Ende der Zoom-Animation. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um die Ansicht zu verkleinern, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Größe anpassen, um das gesamte Medienelement auf der Leinwand anzeigen zu lassen. Ein zweiter Animationspfeil wird auf der Timeline angezeigt.
    Größenanpassung des Zoom-Rechtecks (Beispiel)
Mac
  1. Bewegen Sie die Positionsanzeige an die Stelle der Timeline, an der der Effekt auftreten soll.
  2. Wählen Sie das betreffende Medienelement oder die Gruppe per Mausklick aus.
  3. Wählen Sie im Menü Bearbeiten > Zoom & Schwenk. Das Zoom-und-Schwenk-Fenster wird angezeigt. Der hervorgehobene Bereich im weißen Rechteck zeigt das an, was die Betrachter sehen.
    Zoom-und-Schwenk-Fenster (Mac-Version)
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Ändern Sie die Größe des weißen Rechtecks, um den Bildausschnitt zu erweitern oder zu verkleinern. Wenn die Vorschau am Rand der Leinwand einrastet, werden gelbe Linien angezeigt.
      Ziehen Sie zum Vergrößern oder Verkleinern die Ecken des Vorschaubereichs
    • Bewegen Sie das Rechteck, um den Bildausschnitt auf der Leinwand zu schwenken.
      Bewegen Sie den Vorschaubereich, um zu schwenken
    • Ziehen Sie den Schieberegler für die Größenanpassung auf den gewünschten Wert oder geben Sie einen Prozentwert ein, um zu vergrößern oder zu verkleinern.
      Ziehen Sie zum Vergrößern oder Verkleinern den Schieberegler oder geben Sie einen Prozentwert ein
    • Klicken Sie auf Originalgröße, um das Video mit den Originalabmessungen (100 %) anzuzeigen.
    • Klicken Sie auf Größe anpassen, damit das Medienelement vollständig auf der Leinwand angezeigt wird.
  5. Auf der Timeline ist nun ein Animationspfeil zu sehen.
    • Ziehen Sie den Pfeil an die Position, an der die Animation stattfinden soll.
      Ziehen Sie den Pfeil, um die Animation auf der Timeline zu verschieben
    • Um die Dauer einer Animation zu ändern, ziehen Sie eines der Pfeilenden mit gedrückter Maustaste.
      Ziehen Sie die Pfeilenden, um die Dauer zu ändern
  6. Um weitere Animationen hinzuzufügen, ziehen Sie die Positionsanzeige an die nächste Stelle und wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
Logo: Camtasia-Symbol

Camtasia kaufen

Nutzen Sie das unübertroffen leistungsstarke Tool für Bildschirmaufnahmen und Videobearbeitung.

* Sie haben Camtasia schon? So machen Sie das Update auf die neueste Version.

Alle Camtasia -Tutorials

Nächstes Modul

OSZAR »